top of page

Für Lehrkräfte & Eltern

Ein Workshop, der Lehrkräfte & Eltern darin stärkt, die nächste Generation selbstbestimmt durch die digitale Welt zu navigieren.

Mege Menu Icons.png
DALL·E 2025-02-05 10.35.20 - A realistic digital illustration depicting parents and teache
Hintergrund

|| Hintergrund

Bildung in der digitalen Welt ist essenziell, um eine nachhaltige digitale Zukunft zu gestalten. Trotz wachsendem Bewusstsein und einem starken Gefühl der Dringlichkeit mangelt es vielerorts an der konkreten Umsetzung. Jugendliche begegnen den digitalen Welten noch zu oft ohne die notwendigen Werkzeuge, um diese reflektiert und bewusst zu navigieren. Es war lange Zeit selbstverständlich, der nächsten Generation Kompetenzen zu vermitteln, die ein bewusstes und verantwortungsvolles Leben fördern. Digitale Welten sind jedoch längst ein integraler und zugleich disruptiver Bestandteil unseres Lebens geworden und erfordern eine umfassende Aufklärung, um ein kollektives Verständnis für ihre Auswirkungen auf Individuum und Gesellschaft zu schaffen.

Für die Freiheit und das Wohlbefinden zukünftiger Generationen ist es entscheidend, gemeinsam Werkzeuge zu entwickeln, die den Herausforderungen einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht werden. Diese Werkzeuge sollten so gestaltet sein, dass sie von der nächsten Generation aufgenommen, angewendet und weitergegeben werden können.

DALL·E 2025-02-05 10.35.20 - A realistic digital illustration depicting parents and teache
Workshop

|| Workshop ||  Lehrkräfte & Eltern

Der Workshop für Eltern und Lehrkräfte ist darauf ausgerichtet, ein ganzheitliches Bild zu zeichnen, das die Gefahren der digitalen Welt für Kinder und Jugendliche beleuchtet. Dabei setzen wir uns gezielt mit dem Suchtpotenzial der digitalen Welt auseinander und thematisieren die Absicht hinter der Datensammlung zur Verhaltensvorhersage. Aspekte wie ‚unsere digitale Persönlichkeit‘ und inszenierte Selbstdarstellung werden im Kontext von Selbstbestimmung und -entfaltung betrachtet. Die Schwerpunkte werden aus einer gesellschaftlich-demokratischen Perspektive beleuchtet, um eine umfassende Sichtweise zu fördern. Vor diesem Hintergrund werden anschließend die Schnittstellen von Bewusstsein, Verboten und Alternativen analysiert, die eine zentrale Grundlage bilden, um die nächste Generation verantwortungsvoll in digitalen Welten zu begleiten.

 

Unser Workshop bietet einen flexiblen Rahmen, der individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen angepasst werden kann. Ziel ist es, einen inspirierenden Austauschraum zu schaffen, in dem Ideen, Konzepte und Wissen zusammenfließen. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Werkzeuge, die anschließend mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt werden können.

Dauer: Angesetzt auf 45 Minuten. Individuelle Zeitanpassungen auf Anfrage möglich!

|Themen

Die Macht

der Daten

Microtargeting & Wissensblasen

Dopamin

& Sucht

Vergleichen Neu.png

Vergleichen

Realitätenhandel .png

Realitätenhandel

Social Media 5-13 (10).png

Technische

Informations

kenntnisse

|Was tun?

Social Media 5-13 (7).png

Bewusstsein

Social Media 5-13 (9).png

Verbote

Alternativen.png

Alternativen

|Preis

Der Preis pro Workshop hängt von der gewünschten Länge ab. Für einen 45 minütigen Workshop berechnen wir 150€ Wir freuen uns von Ihnen zu hören und stehen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!

DALL·E 2025-02-05 10.35.20 - A realistic digital illustration depicting parents and teache

|Unverbindliche Anfrage

  • Einzelne Workshops: Ein Workshop oder mehrere an verschiedenen Tagen.

  • Tagesworkshops: Zwei Einzel Workshops an einem Tag, die auch in unterschiedlichen Klassen gehalten werden können. 

  • Lehrkräfte & Eltern Workshops: Veranstaltungen für Eltern und/oder Lehrer*innen (Unter: Einzelne Workshops).

Wählen Sie ein Angebot
Einzelne Workshops
Tagesworkshops
Fragen / Erkundigen

|Zusätzliche Informationen

Die Workshops von DigitalAberFrei werden im Ramen des Pionierprojektes 'EduCollective' angeboten, welches als dezentrale Plattform für eine nachhaltige und kollektiv visionäre Entwicklung der Bildungslandschaft dient. Indem Sie unsere Workshops buchen, unterstützen Sie gleichzeitig den Bau der EduCollective Platform und helfen somit Bildungsysteme weltweit an die globalen Herausforderungen anzupassen.

bottom of page